
Gleich 3 mal konnte ich mein Wissen im Rahmen von Online-Workshops für die Winterakademie des Turnens 2021 vermitteln. Gestartet bin ich zusammen mit Eileen Jakobi, meiner lieben Kollegin aus dem Projekt Regionalliga Inklusion von der Deutschen Turnerjugend. Unser Thema „Kleine Spiele für Kinder – Variationen entdecken“
Mit den Themen, „Pilates im Kinderturnen | Pilates-Elemente kindgerecht verpackt“ und „Entspannung im Kinderturnen | Wie kann das gehen?“ konnte ich dann bei zwei weiteren Workshops einigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, neben dem theroretischen knowhow, einige hilfreiche Tips und Ideen mit auf den Weg geben. Ich bin überrascht, wie gut solche Online-Angebote klappen können! Also lasst den Kopf nicht hängen, nutzt die Zeit und lernt ganz viel. Ihr könnt es dann bestimmt später prima umsetzen.
Der Bereich Kinderturnen beschäftigt mich seit Juni 2019 in ganz besonderem Maße. Ich arbeite als Inklusionscoachin für die Deutsche Turnerjugend. Gemeinsam mit einem Team, dass deutschlandweit verteilt unterwegs ist, geht es darum das Kinderturnen für ALLE Kinder zu öffnen. Inklusion im Kinderturnen soll dabei selbstverständlich sein.Wer dazu mehr wissen möchte, darf sich gerne bei mir melden, oder auch unter www.dtb.de/regionalliga-inklusion einfach einmal stöbern gehen. Es finden auch regelmäßig kostenlose Austauschtreffen dazu statt, an denen man kostenfrei teilnehmen kann.
Entspannung, Stressmanagement und Resilienz, dass werde ich hier im aktiviko bald noch viel mehr in den Fokus setzten. Wenn ihr nichts verpassen wollt, meldet euch für den Newsletter an, dann könnt ihr nichts verpassen!